- Volkskünstler
- Vọlks|künst|ler, der (bes. DDR): jmd., der Volkskunst herstellt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Volkskünstler der Ukraine — war ein Ehrentitel für die Auszeichnung hervorragender Künstler der Ukrainischen SSR. Er wurde Künstlern verliehen, die sich im Bereich der darstellenden Kunst (Theater, Musik und Kino) außergewöhnlich verdient gemacht hatten. Zu seinen… … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler der UdSSR — Marija Jermolowa, die erste Volkskünstlerin der Republik, Gemälde von Walentin Serow. Volkskünstler der UdSSR war eine Auszeichnung, die Bürgern der Sowjetunion verliehen wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler Russlands — Brustabzeichen des Volkskünstlers Russlands Volkskünstler Russlands (offiziell Volkskünstler der Russischen Föderation; russisch Народный артист Российской Федерации) ist ein Ehrentitel, der vom russischen Staat an Einzelpersonen für… … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler der RSFSR — Der Titel Volkskünstler der RSFSR (russisch Народный артист РСФСР) war eine sowjetische Auszeichnung, die von der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik vergeben wurde. Die Auszeichnung wurde durch Erlass des Allrussischen… … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler der Republik — Marija Jermolowa, die erste Volkskünstlerin der Republik, Gemälde von Walentin Serow. Volkskünstler der UdSSR war eine Auszeichnung, die Bürgern der Sowjetunion verliehen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler — Die Volkskunst, z. T. auch Heimatkunst genannt, bezeichnet das bildnerische und kreative Schaffen jenseits der klassischen bzw. modernen Künste, meist eingebunden in traditionelle handwerkliche oder häusliche Produktion. Die Werke der Volkskunst… … Deutsch Wikipedia
Johannes Weinrich (Volkskünstler) — Johannes Weinrich (* 15. März 1793 in Uder; † 15. Oktober 1855 in Heiligenstadt) war ein deutscher Volkskünstler und Erfinder. Leben Er war der Sohn eines Kurschmiedes, der als Nebenverdienst ein kleines Gasthaus betrieb. Nach dem frühen Tod der… … Deutsch Wikipedia
Aram Chatschaturjan — (armenisch Արամ Խաչատրյան, wissenschaftliche Transliteration Aram Xač‘atryan); russische Schreibweise Арам Ильич Хачатурян/Aram Iljitsch Chatschaturjan; * 6. Juni 1903 in Tiflis; † 1. Mai 1978 in Moskau) war ein sowjetisch armenischer … Deutsch Wikipedia
Müslüm Maqomayev (Sänger) — Müslüm Məhəmməd oğlu Maqomayev (Muslim Magomajew, Muslim Magomaev oder Muslum Magomaev, russisch Муслим Магомаев, wiss. Transliteration Muslim Magomaev; * 17. August 1942 in Baku; † 25. Oktober 2008 in Moskau) war ein sowjetisch… … Deutsch Wikipedia
Surab Zereteli — mit Eunice Shriver Surab Zereteli (georgisch ზურაბ წერეთელი; russisch Зураб Константинович Церетели; * 4. Januar 1934 in Tiflis) ist ein georgisch russischer Bi … Deutsch Wikipedia